...

Ausgezeichnete Bewertung

4.8

1000+ Kundenbewertungen

Kostenlose Beratung:

Ausgezeichnete Bewertung

5.0

1000+ Kundenbewertungen

kostenlose Beratung

Badewanne mit Tür

Im Alter werden alltägliche Abläufe wie das Baden oder Duschen zunehmend zur Herausforderung. Besonders der hohe Einstieg in eine herkömmliche Badewanne stellt für viele Seniorinnen und Senioren ein Risiko dar – nicht selten verbunden mit der Gefahr von Stürzen und Verletzungen. Eine Badewanne mit Tür bietet hier eine praktische und sichere Lösung.

Die badewanne mit tür für senioren ermöglicht einen komfortablen, bodennahen Einstieg und reduziert so die Unfallgefahr erheblich. Sie verbindet Sicherheit mit Komfort – und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, weiterhin selbstständig zu baden. Für viele Menschen in Hof und Umgebung, die auch im Alter unabhängig wohnen möchten, ist der Umbau zu einer barrierefreien badewanne mit tür eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung ihrer Wohn- und Lebensqualität.

Was ist eine Badewanne mit Tür?

Eine badewanne mit tür ist eine speziell konstruierte Wanne, die über einen seitlichen oder frontalen Einstieg verfügt. Die integrierte Tür ist wasserdicht verschließbar und erlaubt einen sicheren Zugang zur Wanne ohne gefährliches Übersteigen des Wannenrandes. Die Modelle variieren in Länge, Breite, Einstiegshöhe und Ausstattung – je nach Bedarf und räumlichen Gegebenheiten.

Besonders beliebt sind die seniorenbadewanne mit tür und sitz sowie die ebenerdig begehbare badewanne mit tür, die sowohl das Baden als auch das Duschen ermöglichen. Viele dieser Wannen verfügen über einen integrierten Sitz, rutschfeste Böden, Haltegriffe und eine ergonomische Formgebung.

Vorteile einer Badewanne mit Tür für Senioren

Die badewanne für senioren mit tür ist mehr als ein Hilfsmittel – sie schafft Sicherheit, Autonomie und ein Stück Lebensfreude zurück. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Sicherer Ein- und Ausstieg durch die bodennahe Tür
  • Reduzierung von Sturzrisiken im Badezimmer
  • Kombination aus Dusche und Wanne für maximale Flexibilität
  • Komfortable Sitzmöglichkeit durch integrierten Badewannensitz
  • Würdevolles Baden ohne Hilfe von außen
  • Ansprechendes Design, das sich harmonisch ins Badezimmer einfügt

Gerade bei eingeschränkter Mobilität oder nach Operationen bietet eine begehbare badewanne mit tür ein neues Maß an Alltagssicherheit – für sich selbst oder Angehörige.

Nachrüstung: Tür in vorhandene Badewanne einbauen

In vielen Fällen lässt sich auch eine bestehende Badewanne nachträglich umbauen. Der badewannenumbau mit tür bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, vorhandene Sanitäranlagen altersgerecht zu gestalten. Dabei wird eine wasserdichte Tür direkt in die vorhandene Wanne integriert – ideal z. B. bei einer 1,60 m langen badewanne mit tür nachrüsten.

Der umbau zur badewanne mit tür erfolgt meist innerhalb eines Tages. Danach kann die Wanne wieder wie gewohnt genutzt werden – mit dem Unterschied, dass der Einstieg deutlich einfacher und sicherer geworden ist. Diese Lösung ist besonders für Mietwohnungen interessant, da sie sich mit geringem baulichem Aufwand realisieren lässt.

Technische Varianten und Modelle

Die Auswahl an Modellen ist groß. Neben klassischen Wannen mit Einstiegstür gibt es auch moderne badewannen mit seitlichem einstieg, die besonders für kleinere Badezimmer geeignet sind. Ebenso stehen Kombinationen mit Whirlpool-Funktion, extra niedrigem Einstieg oder erhöhter Rückenlehne zur Verfügung.

Typische Merkmale einer hochwertigen badewanne mit tür und sitz:

  • Wasserdichte Tür mit Sicherheitsverschluss
  • Rutschfester Boden
  • Ergonomisch geformter Sitzbereich
  • Möglichkeit zur Kombination mit Duscharmaturen
  • Robustes, pflegeleichtes Material

Auch eine badewanne mit tür ebenerdig lässt sich je nach Einbausituation realisieren – etwa bei bodengleichen Dusch-Wannenkombinationen oder in Verbindung mit Haltegriffen und Stützklappgriffen.

Fördermöglichkeiten – emc2 unterstützt bei der Antragstellung

Der Einbau einer barrierefreien badewanne mit tür gilt als wohnumfeldverbessernde Maßnahme und kann unter bestimmten Voraussetzungen durch die Pflegekasse bezuschusst werden. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Pflegegrads. Der Zuschuss beträgt bis zu 4.180 Euro – unabhängig davon, ob es sich um eine Neuinstallation oder einen Umbau handelt.

emc2 unterstützt Sie in Hof und Umgebung bei der Antragstellung bei Ihrer Pflegekasse. Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen – einschließlich der Abtretungserklärung, die es ermöglicht, den Zuschuss direkt mit der Pflegekasse abzurechnen. So sparen Sie Zeit, Aufwand und unnötige Bürokratie.

Ablauf eines Badewannenumbaus mit Tür

Der Weg zur badewanne mit tür nachrüsten beginnt mit einem persönlichen Gespräch. emc2 bietet in Hof und Umgebung eine umfassende Beratung – individuell, lösungsorientiert und auf Ihre Wohnsituation abgestimmt. Der Ablauf umfasst typischerweise:

  1. Beratung und Vor-Ort-Termin zur Analyse der bestehenden Badsituation
  2. Erstellung eines maßgeschneiderten Vorschlags
  3. Unterstützung bei der Versicherungsantragsstellung
  4. Koordination und Umsetzung des Umbaus durch erfahrene Fachkräfte
  5. Abschlusskontrolle und Einweisung in die Nutzung

Dabei legt emc2 besonderen Wert auf Diskretion, Termintreue und eine professionelle Abwicklung – ohne versteckte Zusatzkosten oder unnötige Wartezeiten.

Ergänzende Maßnahmen für mehr Sicherheit im Bad

Eine badewanne mit tür lässt sich hervorragend mit weiteren Maßnahmen kombinieren, die den Alltag sicherer machen – wie zum Beispiel:

  • Montage zusätzlicher Haltegriffe an Wänden oder am Waschtisch
  • Einbau einer rutschhemmenden Beschichtung
  • Optimierung der Beleuchtung durch Bewegungsmelder
  • Austausch von Armaturen gegen leicht bedienbare Modelle

Diese Erweiterungen können ebenfalls förderfähig sein. emc2 prüft für Sie, welche Optionen in Frage kommen und welche Kombinationen sinnvoll und möglich sind.

Individuelle Lösungen mit emc2 – Sicherheit aus einer Hand

Bei allem steht der Mensch im Mittelpunkt. Jede Wohnsituation, jede körperliche Verfassung und jedes Badezimmer ist anders. Deshalb setzt emc2 auf individuelle, maßgeschneiderte Lösungen – abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Ob es sich um eine komplette seniorenbadewanne mit tür und sitz, eine badewanne mit seitlichem einstieg, oder um die einfache Nachrüstung einer Tür handelt: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Fazit: Mehr Lebensqualität durch barrierefreie Badlösungen

Eine badewanne mit tür ist mehr als nur ein Umbau – sie ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Selbstständigkeit, zur Prävention von Stürzen und zur Steigerung der Lebensqualität. In Hof und Umgebung ist emc2 Ihr erfahrener Ansprechpartner für altersgerechte Badumbauten mit praktischer Unterstützung und persönlicher Begleitung.

Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird aus einer schwierigen Alltagssituation eine neue Form der Freiheit – im eigenen Zuhause, mit mehr Sicherheit und Komfort.

Häufig gestellte Fragen

 

1) Wie viel kostet eine Badewanne mit Tür?

Die Kosten variieren je nach Modell, Ausstattung und Einbausituation. Bei Pflegegrad kann ein Zuschuss bis zu 4.180 € beantragt werden.

2) Kann man in einer Badewanne mit Tür baden?

Ja, die Wanne kann wie gewohnt zum Baden genutzt werden. Viele Modelle enthalten zudem einen integrierten Sitz.

3) Kann man in eine vorhandene Badewanne eine Tür einbauen?

Ja, eine vorhandene Wanne kann in vielen Fällen nachträglich mit einer wasserdichten Tür ausgestattet werden.

Nach oben scrollen