Entdecken Sie clevere Lösungen für kleine barrierefreie Bäder – mit individuellen Konzepten, Alltagshilfen für Senioren und persönlicher Beratung durch emc2
Seniorin nutzt ein kleines, barrierefreies Bad mit Haltegriffen und bodengleicher Dusche für mehr Sicherheit.
Einleitung
Die Vereinbarkeit von Bequemlichkeit und Funktionalität mit Design-Ansprüchen stellt Herausforderungen dar, insbesondere wenn barrierefrei geplant wird. Selbst in einem engen Bad können moderne, sichere und bequem zugängliche Bäder umgesetzt werden. Rutschfeste Bodenbeläge, Haltegriffe und eine bodengleiche Dusche schaffen bequeme Beweglichkeit. In diesem Beitrag erfahren sie, wie sowohl emc2 auf den Punkt gebracht hat.
Was bedeutet ein kleines, barrierefreies Bad?
Speziell für ältere Menschen und Personen mit Behinderungen ist ein kleines barrierefreies Bad optimiert. Elemente wie begehbare Dusche, barrierefreie Badewanne mit Einstiegstür, Haltegriffe oder rutschfester Bodenbelag erhöhen die Sicherheit, ohne auf Funktionalität und Design verzichten zu müssen.
Für wen eignet sich ein kleines barrierefreies Bad?
Ein kleiner, barrierefreier Umbau ist ideal für:
- Senioren, die so lange wie möglich selbstständig leben möchten
- Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder chronischen Erkrankungen
- Pflegebedürftige, die auf ein sicheres Umfeld angewiesen sind
- Haushalte mit mehreren Generationen
- Nutzer von Alltagshilfen für Senioren und digitaler Unterstützung
Clevere Lösungen für kleine, barrierefreie Bäder
Ebenerdige Duschen
Eine barrierefreie Dusche mit rutschfestem Bodenbelag ermöglicht komfortablen Zugang auf kleinstem Raum.
Feste und klappbare Haltegriffe
Haltegriffe, sowohl fest montiert als auch klappbar, bieten im Badezimmer zuverlässigen Halt und unterstützen die sichere Bewegung – besonders an wichtigen Stellen wie Dusche, WC oder Waschplatz. Feste Modelle sorgen für maximale Stabilität, während klappbare Varianten zusätzlichen Raumkomfort bieten, wenn sie nicht gebraucht werden.
Rollstuhlgerechte Waschbecken
Ein unter fahrbares, rollstuhlgerechtes Waschbecken ermöglicht eine komfortable und barrierefreie Nutzung – ideal für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Stilvolle Designs
emc2 bietet eine große Auswahl an Farben und Dekorieren, damit sich Haltegriffe, Handläufe und weitere Alltagshilfen harmonisch und stilvoll in Ihr Badezimmer integrieren lassen.
Wie unterstützt emc2 beim kleinen barrierefreien Badumbau?
emc2 bietet einen Rundum-Service:
- Persönliche Beratung vor Ort
- Auswahl geprüfter Alltagshilfen für Senioren und hochwertiger Badelösungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln (z.B. Pflegekassenzuschuss bis 4.180 €)
- Fachgerechte Montage und Umsetzung – alles aus einer Hand
emc2 – alles bleibt in einer Hand!
Die Vorteile eines kleinen, barrierefreien Badezimmers
- Maximale Sicherheit: durch rutschfeste Bodenbeläge und durchdachte Haltegriffsysteme
- Erhöhte Selbstständigkeit: alltägliche Routinen sicher alleine bewältigen
- Mehr Platz und Komfort: durch optimierte Raumnutzung
- Individuelle Gestaltung: Funktionalität kombiniert mit ästhetischem Anspruch
- Beratung und Umsetzung aus einer Hand: mit emc2
Praxisbeispiel: Frau Lehners neues kleines Traumbad
Frau Lehner, 76 Jahre alt, wollte ihr altes Bad in Hof altersgerecht und sicher umgestalten. emc2 unterstützte sie von der Beratung bis zur Umsetzung: Es entstand eine bodengleiche Dusche, rutschfeste Bodenbeläge wurden verlegt und klappbare Haltegriffe installiert. Heute genießt Frau Lehner ein sicheres Bad, das perfekt zu ihrem Alltag passt – kompakt, schön und funktional.
Fazit: Sicherheit und Komfort auch auf kleinem Raum
Ein kleines Badezimmer muss kein Hindernis sein. Mit intelligenten Lösungen und der Unterstützung von emc2 verwandeln Sie auch begrenzten Platz in ein modernes, barrierefreies Bad, das Selbstständigkeit und Wohlbefinden im Alltag fördert.
Kontaktieren Sie emc2 noch heute für Ihre persönliche Beratung und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für mehr Lebensqualität!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ein sehr kleines Bad wirklich barrierefrei gestaltet werden?
Ja, mit cleveren Konzepten wie klappbaren Haltegriffen und bodengleichen Duschen ist auch wenig Platz kein Hindernis.
2. Welche Zuschüsse gibt es 2025 für den Badumbau?
Die Pflegekasse kann bis zu 4.180 € für barrierefreie Maßnahmen bewilligen – emc2 hilft bei der Antragstellung.
3. Unterstützt emc2 auch bei Alltagshelfern und digitaler Hilfe?
Ja! emc2 bietet zusätzlich Alltagshilfen für Senioren, digitale Unterstützung und umfassende Beratung rund um Ihre individuellen Bedürfnisse.