...

Ausgezeichnete Bewertung

4.8

1000+ Kundenbewertungen

Kostenlose Beratung:

Ausgezeichnete Bewertung

5.0

1000+ Kundenbewertungen

kostenlose Beratung

Altersgerecht

Das eigene Zuhause ist für viele Seniorinnen und Senioren ein Ort der Geborgenheit. Doch mit dem Alter verändern sich die Ansprüche an die Wohnumgebung: Treppen werden zu Hindernissen, das Badezimmer zur Gefahrenquelle, und enge Türen erschweren die Mobilität. Genau hier setzt das Konzept des altersgerechten Wohnens an.

Altersgerechtes Wohnen bedeutet, das eigene Wohnumfeld so zu gestalten, dass es den Anforderungen im Alter gerecht wird. Dabei geht es nicht nur um Barrierefreiheit, sondern auch um Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit. In Hof und Umgebung unterstützt emc2 Seniorenhaushalte dabei, ihr Zuhause altersgerecht umzubauen, neu zu gestalten oder eine passende Wohnung zu finden.

Was versteht man unter einer altersgerechten Wohnung?

Eine altersgerechte Wohnung ist so konzipiert, dass sie auch bei körperlichen Einschränkungen problemlos genutzt werden kann. Das betrifft sowohl die Architektur als auch die Ausstattung.

Wichtige Merkmale einer altersgerechten Wohnung sind:

  • Schwellenlose Zugänge zu allen Räumen
  • Breite Türen (mind. 80 cm) für Rollatoren oder Rollstühle
  • Rutschhemmende Böden in Bad und Küche
  • Altersgerechtes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Haltegriffen und Sitzmöglichkeiten
  • Gut erreichbare Lichtschalter, Fenster und Arbeitsflächen
  • Ausreichend Bewegungsfläche, z. B. zum Wenden mit Rollstuhl oder Gehhilfe

Wer gezielt eine passende Wohnung sucht, sollte nach altersgerechten Wohnungen in Hof Ausschau halten – oder die eigene Wohnung durch altersgerechte Umbauten anpassen lassen. emc2 hilft Ihnen bei der Suche, der Planung und der Umsetzung.

Altersgerechtes Wohnen bauen oder umbauen – Welche Möglichkeiten gibt es?

Der Bedarf an altersgerechten Umbauten ist groß – sei es im Neubau, in der Mietwohnung oder im Eigenheim. Dabei gibt es verschiedene Wege:

1. Altersgerechtes Wohnen bauen

Wer neu baut, sollte schon frühzeitig an die Zukunft denken: ebenerdiges Wohnen, breitere Türen, ausreichend Platz im Bad und gut geplante Raumaufteilung machen spätere Umbauten überflüssig.

2. Wohnung altersgerecht einrichten

Schon kleine Veränderungen können große Wirkung haben: ergonomische Möbel, Haltegriffe, bessere Beleuchtung oder ein höhenverstellbares Bett erhöhen Komfort und Sicherheit.

3. Altersgerechter Umbau der Wohnung

emc2 bietet individuelle Lösungen für den altersgerechten Umbau an – von der Türverbreiterung bis zum Badezimmer-Umbau. Auch die altersgerechte Ausstattung der Arbeitsplätze oder Küchen kann Teil der Maßnahmen sein.

Das altersgerechte Badezimmer – Komfort und Sicherheit im Alltag

Das Bad gehört zu den wichtigsten Bereichen im Haus, wenn es um Sicherheit und Selbstständigkeit geht. Ein altersgerechtes Badezimmer reduziert das Risiko von Stürzen und erleichtert tägliche Hygieneroutinen erheblich.

Typische Maßnahmen beim altersgerechten Umbau des Badezimmers:

  • Bodengleiche Dusche mit rutschhemmendem Belag
  • Stabile Haltegriffe an WC und Dusche
  • Duschsitz oder Klappsitz
  • Erhöhtes WC und gut erreichbare Armaturen
  • Waschbecken mit Unterfahrbarkeit für Rollstuhlnutzer

Viele Maßnahmen lassen sich mit staatlicher Förderung umsetzen. Der Zuschuss für altersgerechte Badezimmer-Umbauten beträgt aktuell bis zu 4,180 Euro pro Maßnahme (je nach Pflegegrad). emc2 berät Sie kostenlos zu passenden Förderprogrammen und hilft bei der Antragstellung.

Wohnung altersgerecht einrichten – praktische Tipps

Nicht jede Wohnung muss komplett umgebaut werden. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich bereits viel erreichen:

  • Entfernen Sie Stolperfallen wie Teppichkanten oder lose Kabel
  • Installieren Sie Nachtlichter oder Bewegungsmelder im Flur
  • Nutzen Sie kontrastreiche Farben zur besseren Orientierung
  • Platzieren Sie häufig genutzte Gegenstände in erreichbarer Höhe
  • Tauschen Sie schwere Möbel gegen leichte, stabile Varianten

emc2 unterstützt Sie bei der altersgerechten Einrichtung Ihrer Wohnung mit praktischen Tipps, Planungshilfen und – auf Wunsch – auch mit der Umsetzung vor Ort.

Unterstützung beim altersgerechten Umbau – das bietet emc2

Ein altersgerechter Umbau muss nicht immer teuer oder aufwendig sein. Oft reichen schon gezielte Anpassungen wie Haltegriffe, Türverbreiterungen oder ein neues Duschsystem, um den Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten.

Wenn ein Pflegegrad vorliegt, können Sie für viele dieser Maßnahmen einen Zuschuss von bis zu 4 180 Euro über die Pflegekasse erhalten. emc2 unterstützt Sie dabei, indem wir:

  • prüfen, welche Leistungen förderfähig sind
  • bei der Vorbereitung Ihrer Abtretungserklärung an die Pflegekasse helfen
  • den Umbau gemeinsam mit unseren Fachpartnern koordinieren
  • auf eine fachgerechte, sichere Umsetzung achten

Unser Fokus liegt auf funktionalen, alltagstauglichen Umbauten – besonders im Bad, in Eingangsbereichen und an Übergängen zwischen Räumen. Ob bodengleiche Dusche, rutschhemmender Boden oder Haltegriffe an WC und Dusche: Wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause sicherer zu machen – ohne unnötige Bürokratie.

Bestehenden Wohnraum anpassen – das Zuhause erhalten

Bei emc2 gilt: Das beste Zuhause ist das, in dem Sie sich wohlfühlen. Deshalb unterstützen wir Sie nicht bei der Wohnungssuche, sondern bei der Anpassung Ihrer bereits bestehenden Wohnräume an Ihre individuellen Bedürfnisse im Alter.

Wir bieten keine Wohnungsvermittlung oder Innenarchitektur an – unser Schwerpunkt liegt auf praktischer, handwerklicher Umsetzung direkt vor Ort. Dazu gehören:

  • Umbau von Bädern zu barrierefreien Nasszellen
  • Montage von Haltegriffen, Handläufen und Lichtsystemen
  • Entfernen von Schwellen und Stolperfallen
  • Auf Wunsch Türverbreiterungen und Zugangshilfen

Unsere Mitarbeitenden arbeiten diskret, zuverlässig und mit Rücksicht auf Ihren Alltag. In Hof und Umgebung sind wir Ihr direkter Ansprechpartner für altersgerechte Anpassungen mit Verstand und Herz.

Altersgerechtes Wohnen mit emc2 – Ihre Vorteile

Als regionaler Dienstleister mit langjähriger Erfahrung bietet emc2 Ihnen:

  • Persönliche Beratung zu altersgerechtem Wohnen und Umbau
  • Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung
  • Durchführung von altersgerechten Umbauten (z. B. Bad, Türen, Beleuchtung)

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Idee bis zur Umsetzung.

So starten Sie mit emc2

  1. Kontaktaufnahme – telefonisch oder über unsere Website
  2. Kostenlose Erstberatung – bei Ihnen vor Ort oder digital
  3. Besichtigung und Bedarfsklärung
  4. Planung und Angebotserstellung
  5. Hilfe bei Förderanträgen
  6. Umbau, Einrichtung oder Wohnungssuche

So einfach kann altersgerechtes Wohnen in Hof und Umgebung sein – mit emc2 an Ihrer Seite.

FAQs

1) Was sind die Kriterien für altersgerechtes Wohnen?
 Breite Türen, schwellenlose Zugänge, rutschfeste Böden, barrierefreies Bad und ausreichend Bewegungsfläche.

2) Was bedeutet altengerechtes Wohnen?
 Eine Wohnform, die an die körperlichen und geistigen Bedürfnisse älterer Menschen angepasst ist – sicher, barrierefrei und komfortabel.

3) Was ist der Unterschied zwischen altersgerechtem Wohnen und betreutem Wohnen?
 Altersgerechtes Wohnen ist eigenständig, aber barrierefrei. Betreutes Wohnen bietet zusätzlich Serviceleistungen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Betreuungspersonal.

4) Was zählt zu altersgerechtem Umbau?
 Badezimmerumbau, Türverbreiterung, Einbau von Haltegriffen, bodengleiche Dusche, Treppenhilfen, rutschfeste Böden – je nach individuellem Bedarf.

Nach oben scrollen