...

Ausgezeichnete Bewertung

4.8

1000+ Kundenbewertungen

Kostenlose Beratung:

Ausgezeichnete Bewertung

5.0

1000+ Kundenbewertungen

kostenlose Beratung

Heizkörper von innen reinigen – gründlich, sicher und effizient

Ein Heizkörper, der gründlich gereinigt ist, gibt nicht nur gleichmäßig Wärme ab, sondern hilft auch, den Energieverbrauch zu senken. Mit […]

Ein Heizkörper, der gründlich gereinigt ist, gibt nicht nur gleichmäßig Wärme ab, sondern hilft auch, den Energieverbrauch zu senken. Mit der Zeit lagert sich im Inneren viel Staub ab – oft bleibt das unbemerkt. Doch genau diese Ablagerungen können die Heizleistung deutlich mindern und gleichzeitig die Raumluft belasten.

Warum es sinnvoll ist, Heizkörper von innen zu reinigen

Ein sauberer Heizkörper trägt damit maßgeblich zu einem angenehmen Raumklima bei und steigert die Effizienz Ihrer Heizung. Doch viele übersehen, wie viel Schmutz sich im Inneren ansammelt. Ohne regelmäßige Pflege leidet die Wärmeabgabe – und die Luftqualität kann darunter leiden.

Vorbereitung für die Reinigung Heizkörper innen

Bevor Sie mit der Reinigung von Heizkörpern beginnen, sollten Sie:

  • die Heizung ausschalten und abkühlen lassen
  • einen Unterleger unter dem Gerät platzieren, um Schmutz aufzufangen
  • eine spezielle Bürste für Heizkörper reinigen bereithalten, die flexibel in die Rippen passt

Mit diesen Vorbereitungen gelingt die Arbeit sicher und sauber.

Schritt-für-Schritt: Heizkörper richtig reinigen

  1. Zuerst den oberen Bereich absaugen, um Staub zu entfernen.
  2. Anschließend mit der Heizkörperbürste zwischen die Rippen gehen und sorgfältig reinigen.
  3. Druckluft oder ein Föhn (kalte Einstellung) hilft bei hartnäckigem Schmutz.
  4. Zum Abschluss vorsichtig mit einem feuchten Tuch nachwischen – sofort trocknen.

So reinigen Sie selbst alte Heizkörper gründlich, ohne die Abdeckung zu entfernen.

Reinigung ohne abnehmen: Heizkörper reinigen ohne Abdeckung entfernen

In den meisten Fällen reicht eine gründliche Bürstenreinigung. Nur wenn sich wirklich viel Schmutz angesammelt hat, sollte man an das Heizkörper abbauen und reinigen denken – idealerweise durch einen erfahrenen Dienstleister.

Nass reinigen im Inneren – nur wenn nötig

Ein feuchter Lappen, der nur nebelfeucht ist, kann zur Nacharbeit nützlich sein. Verwenden Sie einen milden Heizkörper Reiniger, aber niemals viel Flüssigkeit oder aggressive Mittel – das kann Korrosion verursachen.

Ältere Modelle: Alte Heizkörper reinigen

Bei historischen Rippenheizkörpern sollte man besonders behutsam vorgehen:

  • weiche Bürsten verwenden
  • keinen Hochdruckreiniger einsetzen
  • sorgfältig trocknen, um Rostbildung zu verhindern

Außenpflege: Heizkörper von außen reinigen

Vergessen Sie nicht die äußere Oberfläche – besonders Griffe, Ventile und Anschlussstellen sollten regelmäßig abgewischt werden, um Staub und Fett zu entfernen.

Vorteile der gründlichen Pflege

  • Geringerer Energieverbrauch dank effizienter Wärmeabgabe
  • Besseres Raumklima ohne Staub und Schmutz
  • Längere Lebensdauer der Heizkörper
  • Einfachere Pflege durch regelmäßig saubere Zwischenräume

Natürliche Optionen – umweltfreundlich reinigen

  • Essig-Wasser-Mischung bei leichten Verschmutzungen
  • Natron-Paste bei hartnäckigem Staub
  • Biologische Reiniger auf Basis von Zitronensäure

Diese Methoden sorgen für hygienische Sauberkeit – besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren

Wann lohnt sich eine professionelle Heizkörperreinigung?

  • bei sehr alten oder stark verschmutzten Heizkörpern
  • wenn eine Tiefenreinigung sinnvoll ist
  • für effizientere Heizung und deutliche Zeitersparnis

In Hof und Umgebung bieten wir Ihnen dazu einen erfahrenen und zuverlässigen Reinigungsservice.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie bekommt man Heizkörper von innen sauber?

Mit Staubsauger, Heizkörperbürste und ggf. Druckluft – Staub entfernen, dann feucht nachwischen.

2. Wie reinige ich das Innere meines Heizkörpers?

Staub absaugen, mit Bürste gründlich reinigen, trocken nachwischen und je nach Bedarf mit mildem Reiniger arbeiten.

3. Wie entfernt man Staub aus dem Inneren von Heizkörpern?

Druckluft oder kalter Föhn helfen, anschließend mit Staubsauger reinigen und mit Bürste nachbearbeiten.

4. Wie bekommt man Rippenheizkörper sauber?

Mit langstieligen Bürsten in jedem Zwischenraum arbeiten, gelegentlich feucht nachwischen und sorgfältig trocknen.

Nach oben scrollen